(CIS-intern) – Am 11. Oktober 2013 kommt ein außergewöhnliches Musikprojekt nach Hamburg: Das aus Kairo stammende Orchester „Al Nour Wal Amal“ (“Light and Hope”) wird in der Laeiszhalle Hamburg mit klassischen Werken von Mozart, Beethoven und Tschaikowski das Publikum begeistern.
Das besondere ist, dass das ägyptische Orchester sich als einziges weltweit aus 56 blinden Frauen und Mädchen zusammensetzt, die sowohl klassische als auch orientalische Musik spielen. Das Orchester besteht aus allen Instrumentengruppen: Streichern, Holzbläsern, Blechbläsern und Percussions.
Blinden Mädchen und Frauen eine Chance zu geben, war Ausgangspunkt der 1954 in Ägypten gegründeten, unabhängigen Organisation “Al Nour Wal Amal Association”. Freier Zugang zu Bildung sowie die Förderung von Stärken wie etwa eines musikalischen Talents waren die Ziele von „Light and Hope“.
Ungefähr 300 Mädchen und Frauen werden heute durch “Light and Hope” unterstützt. Das musikalische Institut, das zu Beginn 15 Teilnehmerinnen umfasste, entwickelte sich im Laufe der vergangenen Jahre zu einem Kammerorchester von 56 Frauen, das heute als Vorzeigeprojekt der “Al Nour Wal Amal Association” gilt.
Seit 1988 bis heute ist das Orchester 25 Mal durch die Welt gereist, hat 5 Kontinente besucht und hat Vorstellungen in Europäischen, Arabischen, Afrikanischen und Asiatischen Ländern sowie Kanada und Australien gegeben.
11. Oktober 2013 ab 19.30 Uhr
Laeiszhalle Hamburg
PM: media consulta Deutschland GmbH