(Werbung) – Die Auswahl an Nebenjobs für Studenten ist groß – vor allem in einer Gegend wie Hamburg. Dennoch empfiehlt sich nicht jeder Nebenjob für jeden Studenten, da einige Kriterien erfüllt werden müssen. Zudem gibt es Unterschiede in der Bezahlung bei den jeweiligen Berufen. Ohne vorurteilshaft oder abwertend klingen zu wollen, bekommt zum Beispiel weibliches Personal mehr Trinkgeld in Gastronomien als männliches Personal. Wenn das Personal das Trinkgeld behalten darf, dann verdienen junge Frauen deutlich mehr Geld als ihr männliches Gegenüber. Dementsprechend ist es für männliche Studenten nicht so lukrativ, wenn sie einen Job als Kellner in der Gastronomie annehmen. Dafür haben sie aber den Vorteil, dass sie in körperlich anstrengenden Jobs arbeiten können. Solche Jobs bekommen sie zum Beispiel über eine Leihfirma und erhalten darüber auch gutes Gehalt. Der Beruf ist dann zwar vielleicht anstrengend, aber für einige Stunden in der Woche lohnenswert.
Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Jobs, die sich teilweise auch im Internet abspielen.
Jobs für Studenten im Internet
Das Internet ist inzwischen auch zu einer der größten Jobplattformen geworden. Sehr viele Leute und vor allem junge Menschen arbeiten lediglich über das Internet und finanzieren sich somit ihr tägliches Brot. Das ist in verschiedenen Bereichen möglich und vor allem für Studierende lukrativ, da sie bei einem bestimmten Verdienst im Jahr keine Steuern bezahlen müssen. Im Jahr 2022 liegt die Summe bei knapp 9.500 Euro im Jahr, was mehr als genug für das Studium ist. Wer so viel Geld verdient, muss also keine Steuern bezahlen, was in unterschiedlichen Bereichen online möglich ist.
Eine Option bietet sich zum Beispiel über das Schreiben von Texten an. Im Internet suchen viele Unternehmen nach nebenberuflichen Textern, die hin und wieder bestimmte Texte für sie verfassen. Häufig wird diese Arbeit sehr gut entlohnt, wodurch es perfekt für Studenten ist.
Eine weitere Option bietet sich durch einfache Tätigkeiten im Internet wie sogenannte „Klickarbeit“ an. Dort ist der Verdienst zwar nicht so gut wie in anderen Bereichen, aber dennoch kann ohne Probleme bis zu 10 Euro in der Stunde verdient werden. Das einzige Problem dabei ist, dass die Suche nach solcher Arbeit manchmal mühselig ist.
Darüber hinaus kann über das Internet Nachhilfe gegeben werden. Das ist vor allem für Studierende im Lehramt empfehlenswert, da sie darüber auch erste Erfahrungen für den Beruf machen können. Inzwischen gibt es einige Nachhilfe-Plattformen, die ausschließlich online ablaufen und auch sehr gut bezahlen.