(CIS-intern) – Bereits im 5. Jahr lädt RockCity Hamburg e.V. – Zentrum für Popularmusik in Hamburg zum legendären nördlichsten Popfrühstück ein. Im Rahmen des Hamburger Reeperbahn Festivals werden große Haie und kleine Fische aus Bund und Land an den längsten Tresen Hamburgs geladen, um bei Hamburger Fischbrot und Schnaps über die Verteidigung der Rechte von Musiker*Innen im digitalen Zeitalter zu sprechen. Aktuell beschäftigt uns vor allem das Thema: Wie werden die Rechte der Musikschaffenden in der digitalen Welt gewahrt und wie werden Musiker*Innen angemessen vergütet?
„Insbesondere beim Streaming von Musik und dessen Vergütungsmodalitäten sehen wir eine erhebliche Benachteiligung von Musikschaffenden. Während Internet und mobile Anwendungen zu zentralen Plattformen für die Vermarktung und den Konsum von Musik werden, wird es immer undurchsichtiger, wer wie mit der von uns geschaffenen Musik im Netz Geld verdient. Ungeahnt große, weltweit agierende Player aus IT- und Musikindustrie verteilen die Erlöse aus dem neuen ‚Spiel`nach Regeln, die alleine sie aufstellen“, so Dr. Eberhard Kromer (skwschwarz und DOMUS) zum Thema:
YOU’LL NEVER WORK ALONE – Warum Musikschaffende eine neue Lobby brauchen
Bei diesem und anderen Themen werden wir unsere Interessen nur mit einem starken gemeinsamen Auftritt gegenüber unseren Vertragspartner*innen und der Digitalindustrie, national wie international, behaupten können. Packen wir es bei Hering, Rosinenbrot und Kümmel an, um den Gesprächen so richtig Fahrt zu verleihen.
Mehr Infos unter: www.rockcity.de/rc/projekte/popfruhstuck/
Anmeldung erforderlich! Bitte hier klicken oder per Mail unter music@rockcity.de
“Fish you were here“ – Popfrühstück:
veranstaltet von RockCity Hamburg e.V.
Freitag, 25. September 2015
Ort: RockCity Hamburg e.V. / Projektor – kultureller Raumteiler
Sternstraße 4, 20357 Hamburg
Beginn: 11.00h // Ende: 13.00h