(Werbung) – CBD-Produkte sind in aller Munde und ihnen wird eine umfangreiche Wirkung auf den Körper nachgesagt. In verschiedenen Studien werden sie ebenfalls unter die Lupe genommen. Wer es selbst einmal probieren möchte, der sollte in aller Ruhe auf die Suche nach den passenden hochwertigen Produkten gehen und langsam starten. Unter anderem gibt es sogar CBD Großhändler wie Hertong. Die folgenden Tipps können dabei helfen, langsam zu starten.
Foto:
Aufnahme über die Schleimhäute
Besonders häufig wird CBD-Öl verwendet. Dieses lässt sich einfach und genau dosieren und über den Mund aufnehmen. Der Geschmack wird nicht immer als sehr angenehm empfunden. Allerdings ist es gut, wenn die Tropfen nach der Aufnahme noch etwas im Mund gehalten werden. So können die Wirkstoffe direkt über die Schleimhäute aufgenommen werden. Doch wer das nicht schafft, der braucht sich keine Sorgen machen. Auch dann, wenn direkt geschluckt wird, gehen die Wirkstoffe über das Verdauungssystem in den Darm über und werden von dort in den Körper geleitet. Sollte die orale Einnahme als Öl nicht gut funktionieren, kann auch auf Kapseln umgestiegen werden.
Mit einer geringen Dosierung starten
Auch dann, wenn der eigene Mut groß ist, sollte dennoch eher langsam dosiert werden. Grund dafür ist, dass der Körper sich an die Wirkstoffe und die CBD-Produkte gewöhnen muss. Jeder Mensch reagiert anders. Umso wichtiger ist es, dem Körper ausreichend Zeit zu geben und auf diese Weise eine langsame Steigerung zu erzielen. So kann auf den eigenen Körper gehört werden. Wer feststellt, dass die aktuelle Dosis keine Veränderungen mit sich bringt, der kann die Dosis steigern. Es gibt jedoch auch Menschen, für die ist eine geringe Dosis bereits ausreichend.
Auf die Qualität achten
Nicht zu unterschätzen ist zudem die Qualität, die CBD-Öl mitbringen sollte. Es gibt inzwischen zahlreiche Anbieter, die ihre Produkte auf dem Markt zur Verfügung stellen. Hier einen Überblick zu behalten ist gar nicht so leicht. Aus diesem Grund ist es gut zu wissen, worauf geachtet werden sollte. Die Herkunft sollte klar nachzuvollziehen sein. Ebenfalls sehr wichtig ist es zu schauen, ob die Pflanzen aus einem europäischen Anbau stammen. Dies ist die optimalste Form, da so keine langen Transportwege notwendig sind. Wer unsicher ist, der kann direkt beim Hersteller nachfragen.