(CIS-intern) –Am kommenden Wochenende findet der Tag der Musik mit Veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet statt. Rund 200 Veranstaltungen sind alleine in Hamburg geplant und bringen die Innenstadt vom 14. bis 16. Juni zum Klingen. Neben der Hauptbühne am Gerhart-Hauptmann-Platz finden am 16. Juni zahlreiche Konzerte zum verkaufsoffenen Sonntag statt. Bereits […]
Theater und Klassik
Zur ALTONALE: Erfolgs-Buch trifft Kult-Buch trifft launige Live-Musik
(CIS-intern) – Im „ZWICK Altona“ (dem 3. nach Pöseldorf und St.Pauli) lassen die „Wirte“ Susi & Uli Salm und Hugo Egon Balder den alten, schönen „Onkel Pö“-Gedanken wieder aufleben: Jeder spielt mit jedem, alles ist möglich, Jazzer treffen Rocker, Rapper spielen mit Bluesern, „ZWICK – The House Of Music“ wird […]
Till Reiners und Nico Semsrott – Wachstumsbremse Mensch im Nachtasyl Hamburg
(CIS-intern) – Die beiden Kapitalismusexperten Till Reiners und Nico Semsrott laden ein zu einem Bastelkurs für alle Kapitalismusliebhaber – und solche, die es werden wollen. In 13 Schritten nähern sie sich den ganz großen Fragen: Worauf muss ich achten, um ein richtig guter Kapitalist zu sein? Was ist Obsoleszenz? Und […]
Tanz-Uraufführungen in Hamburg auf Kampnagel im Mai 2013
(CIS-intern) – Jochen Roller und Mónica Antezana machen ein Musical und Regina Rossi zeigt brasilianischen Paartanz – Der ehemalige Kampnagel Tanz-Dramaturg Jochen Roller ist am 2.Mai zurück mit einer neuen Show: Zusammen mit seiner Choreografen-Kollegin Mónica Antezana und einem Ensemble aus vierzig Papp-Tänzern erfüllt er sich zum 20jährigen Bühnenjubiläum einen […]
Buchpremiere im Nachtasyl Hamburg – Jörg-Uwe Albigs stellt seinen Roman Ueberdog vor
(CIS-intern) – Am 18. März 2013 kommt Jörg-Uwe Albig ins Nachtasyl in Hamburg und wird dort sein neues Buch UEBERDOG vorstellen. Zum Inhalt des Buches: Stella kennt sich aus in der Hamburger High Society. Als Gesellschaftsfotografin lichtet sie die Reichen und Schönen ab. Sie geht auf ihre Feste und sucht […]
Robert Jarowoy liest aus seinem Roman Die Prinzessin und der Schnellläufer
(CIS-intern) – Eine Liebesgeschichte, ein Reprint aus den 70ern. Für alle bis in die 70er Jahre Geborenen ist es Pflichtlektüre im Sinne einer Retraumatisierung. Für die Jüngeren ist das Buch schlicht Aufklärung – und sei es nur, um endlich zu verstehen, warum in WG-Küchen immer noch Che-Plakate hängen. Viktor, der […]
Die Natur als Schule des Herzens
(CIS-intern) – Die Natur ist keine „Sache“, die sich grenzenlos ausbeuten lässt. Für den geistig empfindenden ZEIT-genossen wird sie zur unerschöpflichen Quelle kreativer Lebensgestaltung. Musik kann die Schwingungen einer geistig wachen Naturempfindung zum Klingen bringen. Beethoven schrieb in die Violinstimme seiner Pastoralsinfonie: «Mehr Ausdruck der Empfindung als Mahlerey» Uwe Kliemt […]
Kampnagel zum Deutsch-Französischen Verhältnis – FRANKREICH IM FOKUS
(CIS-intern) – 50 Jahre Elysée Vertrag geben uns den Auftrag zum Neu-Denken des deutsch-französischen Verhältnisses. Was ist es, das uns verbindet? Oder viel wichtiger: Was ist es, das uns unterscheidet? Mit Performances und Musik aus Deutschland und Frankreich und einem Vortragsprogramm ermitteln wir über fünf Tage lang in Sachen Freundschaft, […]
BUNDESJUGENDBALLETT präsentiert sich auf Kampnagel
(CIS-intern) – Ein Jahr nach dem Hamburg-Debüt des von John Neumeier gegründeten BUNDESJUGENDBALLETT im Januar 2012, präsentiert das junge Ensemble an zwei Abenden eine Retrospektive aus Repertoire-Highlights auf Kampnagel. Am 24. und 25. Januar bringt die Compagnie sieben verschiedene Ballette auf die Bühne, darunter Werke junger Talente, eigene Choreografien der […]
Chinesischer Künstler präsentieren sich zu den Lessingtagen in Hamburg
(CIS-intern) – „Die sichtbaren und die unsichtbaren Gefängnisse.“ Eine Präsentation mit Exponaten von TSERING DORJEE, MENG HUANG, AI WEIWEI, LIU XIA, LIAO YIWU im Hubertus-Wald-Forum der Hamburger Kunsthalle. Die Eröffnung der Präsentation findet am Sonnabend, den 26. Januar, um 18.30 Uhr in Anwesenheit von Liao Yiwu statt. Es sprechen Stefan […]