48h Wilhelmsburg – Anmeldephase für Musiker*innen für das Festival 2025 startet

Add to Flipboard Magazine.
HH-Internet
5/5 - (1 vote)
Foto: Juha Hansen

(CIS-intern) – “Wir machen Sachen einfach selber” sagen Frida Pipl* und viele andere Musiker:innen, die den Sound der Elbinseln prägen. Diese kreative Energie hat 48h Wilhelmsburg zu einem Festival gemacht, das die musikalische Vielfalt von Wilhelmsburg und der Veddel feiert. 

Alle Musikbegeisterten, die 48h Wilhelmsburg 2025 mitgestalten möchten, können sich ab dem 01.12.2024 bis zum 12.01.2025 in drei Kategorien bewerben:  

Als Musiker:in oder Band (die auf den Elbinseln leben, arbeiten oder proben). Als Gastgeber:in, um die Türen ihrer Bar, Wohnstube oder ihres Gartens am 48h Wochenende für die Festivalbesucher:innen zu öffnen. Oder als Selbermacher:in mit einer eigenständig umgesetzten Veranstaltung mit Musikbezug.  

Wir freuen uns auf viele, spannende Anmeldungen und ein vielfältiges Festivalwochenende vom 13. – 15. Juni 2025. In diesem Sinne: Listen to your neighbourhood! 

 

Die wichtigsten Informationen zur Anmeldung:   

  • Die Deadline ist der 12. Januar 2025.  (Anmeldephase: 01.12.2024 – 12.01.2025) 
  • Ihr habt Fragen zur Anmeldung oder braucht Unterstützung beim Ausfüllen des Formulars? Dann schreibt eine Mail an 48h@musikvondenelbinseln.de.    
  • Vom 6. bis 10. Januar 2025 gibt es zusätzlich die Möglichkeit für telefonischen Support: Montag bis Freitag von 11 bis 15 Uhr unter: 0157 92 51 00 34.  
  • Eine analoge Informationsveranstaltung rund um die Anmeldung für 48h findet am 10. Dezember 2024 von 18 bis 20 Uhr im café nova auf der Veddel statt. Dort steht euch das 48h Team mit Rat und Tat zur Seite! 
  • 48h Wilhelmsburg findet vom 13.-15. Juni 2025 statt. 

 

Vom 13. – 15. Juni 2025 verwandeln sich die Elbinseln wieder in eine Bühne. Von Bars über Hinterhöfe bis zu Wohnzimmern – überall erklingen die unterschiedlichsten Klänge: Hip-Hop, Jazz, Reggae, klassische Musik und experimentelle Sounds. Ob Newcomer oder lokale Größen wie Frida Pipl – alle Künstler:innen haben eins gemeinsam: Sie sind fest mit dem Stadtteil verbunden. Sie leben, arbeiten oder proben hier und machen das Festival zu einem authentischen Ausdruck des lokalen Miteinanders. 

Trotz seiner Größe und dem gewachsenen Grad an Professionalisierung, wird 48h Wilhelmsburg seit jeher in einem gemeinschaftlichen Prozess geplant und realisiert. Das Projekt schafft durch die Methode Musik Anlässe zu Begegnungen und Austausch über Kultur-, Sprach- und Altersgrenzen hinweg.  

Wer mehr über 48h Wilhelmsburg und die Menschen & Musiker:innen dahinter – wie *Frida Pipl – erfahren möchte, sollte den Jubiläumsfilm „15 Jahre 48h Wilhelmsburg“ nicht verpassen. Der Film bietet einen Blick hinter die Kulissen und zeigt, was das Fest der Begegnung so besonders macht.

Nächster Beitrag

Die REISEN & CARAVANING Hamburg präsentiert die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz

(CIS-intern) –  Abenteuerlust, Fernweh und Urlaubsvorfreude – ein Besuch der REISEN & CARAVANING Hamburg (6. bis 9. Februar 2025) ist eine Weltreise im Hallenformat. Mit der diesjährigen Partnerschaft werden die Veranstalter von Norddeutschlands größter Urlaubsmesse erneut wichtigen Reisetrends gerecht: Im Rahmen einer Kulturpartnerschaft stellt sich die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz und die Chemnitz […]