(CIS-intern) – am 21. Oktober findet im Altonaer Museum von 14.00 – 17.00 Uhr das Lesenetz-Fest statt – mit tollen Mitmachaktionen, Schreibwerkstätten, Lesungen, neuen Lieblingsbüchern und vielen Überraschungen Wir basteln an unserem Stand gemeinsam mit Franziska Biermann Gedankenflieger, Katrin Weiland und Isabell Köster erzählen von unseren Programmen wie „Sta-Club“, „Schulhausroman“ […]
HH-Internet
HAMBURGER KLANGWERKTAGE Festival für zeitgenössische Musik
(CIS-intern) – Mikrotöne stehen im Fokus der Hamburger Klangwerktage 2012, die vom 11. bis zum 13.Oktober auf Kampnagel stattfinden. Foto: Mario De Mattia Ein zweiter Schwerpunkt in dem von Christiane Leiste kuratierten Festival auf Kampnagel sind die Werke Hamburger Komponisten: von György Ligeti, der lange in Hamburg lebte und wirkte, […]
Live from the Wohnzimmer of Love – Onemillionsteps im HanseKlub Hamburg
(CIS-intern) – Mit einer Mischung aus Slowcore, Folk und Pop begeistern die Ex-Flensburger mit Songs wie „Looking forward to being at the Ostseebad“ oder „Vanitas“. Endlich Lokalkolorit, endlich wieder feiner Philicorda Moody Sound, feinste Pop-Melodien und eigenwillige Vocals in bester Poptradition. Ihre Konzerte bezeichnen Onemillionsteps selber als eine Mischung aus […]
Nun geht es los: Festival 150% Made in Hamburg
(CIS-intern) – noch drei Tage, dann startet das Festival 150% Made in Hamburg mit einer Fahrt zu den Kunstoasen der Hansestadt. Reisen Sie im roten Doppeldecker zu ¡Off with their Heads! (Kampnagel) und »Wir sind nicht das Ende« (LICHTHOF Theater). Abfahrt ist um 19 Uhr am Festivalzentrum, Große Bergstraße 229 […]
Musikpreis aus Hamburg – HANS wird 2012 zum vierten Mal verliehen
(CIS-intern) – Kaum sind die letzten Töne des Reeperbahnfestivals verklungen, kann sich die Hansestadt Hamburg auf die nächste musikalische Ehrung freuen: Am Montag, 26. November 2012, wird der HANS zum vierten Mal vergeben. Ob Gisbert zu Knyphausen, Boy oder Nneka – für manche Künstler war die Auszeichnung mit dem Hamburger […]
Hamburg – Stadt der Anonymität?
(CIS-intern – Promo) – Mit mehr als 1,8 Millionen Einwohner ist Hamburg die zweitgrößte Stadt Deutschlands – und damit eine Großstadt par excellence. Als solche bietet sie ihren Bewohner unglaublich vielfältige und facettenreiche Möglichkeiten. Doch das Leben in der Großstadt hat auch seine Nachteile. So heißt es, dass man zwischen […]
CANDELILLA + Der Ringer – Auf die Barrikaden! im Nachtasyl Hamburg
(CIS-intern) – Die Münchener All-Girl-Band Candelilla war in den Staaten, um ihr neues Album „HeartMutter“ (Sept. 2012 / ZichZack) von Steve Albini aufnehmen zu lassen. Foto:Presse Candelilla Texte: Wichtig. Sound: Wuchtig. Festhalten! Candelilla forschen auf den Gebieten lyrics, harmonies, structures, sadness, anger and conciliation. Rrrrriot-girl-Musik hat man das Ganze mal […]
Fünf Jahre Opernloft in Hamburg
(CIS-intern Von Horst Schinzel) – Die Oper steht – sicher sehr zu Unrecht – im Ruf, verzopft, altmodisch und verstaubt zu sein. Foto: Szenenfoto Presse Opernloft Tatsächlich haben die Spielstätten des Musiktheaters allerorten große Probleme, jüngere Besucherschichten anzusprechen. Bei jeder Premiere ist die überwiegende Mehrzahl der Besucher im Rentenalter – […]
U-Bahn Jubiläum wird mit einer HOCHBAHN-Fahrzeugparade gefeiert
(CIS-intern) – Mit der HOCHBAHN-Fahrzeugparade am 3. Oktober 2012 wird die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) den Hamburgerin-nen und Hamburgern ein nie da gewesenes Ereignis bieten: 100 Jahre U-Bahn- und 60 Jahre Busgeschichte werden auf der U3-Ring-Linie und an der Haltestelle Jungfernstieg erlebbar! Foto: Hamburger Hochbahn AG Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums […]
Ende Oktober – das 5. Hamburger Gitarrenfestival
(CIS-intern) – Hamburg hat eines der bedeutendsten europäischen Festivals rund um die akustische Gitarre. Für die einzigartige Programmkonzeption aus hochkarätigen Konzerten, umfangreichen Kurs- und Workshopangeboten, Vorträgen, einer großen Ausstellung von Instrumentenbauern, Verlagen und Händlern sowie der durchgehend bespielten Aktionsbühne, wurde das Hamburger Gitarrenfestival mit dem Kulturpreis Hamburg-Nord 2010 ausgezeichnet. Vom […]