(CIS-intern) – Tausende Besucher und Fahrgäste konnten sich von der neuen U4-Haltestelle HafenCity Universität in den vergangenen Monaten ein eigenes Bild machen. Jetzt wurde die Haltestelle in Philadelphia von der International Association of Lighting Designers (IALD) mit dem bedeutenden internationalen Fachpreis für Lichtdesign ausgezeichnet – dem International Lighting Design Award. […]
Nachrichten
igs Hamburg – Lillibet Angels Perfume ist die Pflanze des Jahres
(CIS-intern) – Fernsehgärtner John Langley und Taufpatin Jule Walkowiak, Miss Hamburg 2013, präsentierten mit dem gärtnerischen Berufsstand die Pflanze des Jahres 2013 inmitten der Internationalen Gartenschau (igs) Hamburg 2013 – wenige Tage nach deren Eröffnung die Pflanze des Jahres 2013 im Norden: ’Lillibet‘ – diesen Kosenamen haben die norddeutschen Zierpflanzenexperten […]
Evangelischer Kirchentag Hamburg – Nordkirche unterzeichnet Partnerschaft mit US-Kirche in Ohio
(CIS-intern) – Weitere fünf Jahre wollen die Süd-Ohio Synode der EvangelischLutherischen Kirche in Amerika und die Landessynode der Evangelisch Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) partnerschaftlich zusammenarbeiten. Die Vereinbarung wird am Sonnabend (4. Mai) um 19.30 Uhr im Zentrum für Mission und Ökumene in Hamburg* unterzeichnet. „Bischof Callon W. Holloway und […]
Schwimmend mit der Barkasse zur igs 2013, der Internationalen Gartenschau in Hamburg schaukeln
(CIS-intern) – Das leise Tuckern des Motors, Möwengeschrei oder das kontinuierliche Plätschern des Elbwassers – Barkassentouren gehören zum Pflichtprogramm eines jeden Hamburg-Touristen. Bis kurz vor der Eröffnung der internationalen gartenschau hamburg (igs 2013) am 26. April stand es in den Sternen, nun macht die Maritime Circle Line diese attraktive Anfahrt […]
Jury hat entschieden – So sieht sie aus: die neue Haltestelle Elbbrücken in Hamburg
(CIS-intern) – Ein Expertenkomitee bestehend aus Staatsrat Andreas Rieckhof, Oberbaudirektor Prof. Jörn Walter, Jürgen BrunsBerentelg von der HafenCity GmbH und Ulrich Sieg, Vorstand der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN), sowie weiteren Sachverständigen haben das Siegermodell für die neue U4-Haltestelle Elbbrücken gekürt. Der Entwurf der gmp Generalplanungsgesellschaft überzeugte die Experten durch seine […]
Turnier für Mädchenfußballteams aus der Metropolregion Hamburg geht in die dritte Runde
(CIS-intern) – Die Fußballverbände von vier Bundesländern organisieren dieses Turnier zum dritten Mal gemeinsam mit der Metropolregion Hamburg. In diesem Jahr wird Hamburg das Finale ausrichten. Sportsenator Michael Neumann eröffnet das Finale als Schirmherr beim FC St. Pauli. Schon im letzten Jahr in Lüneburg war klar, dass die Mädels 2013 […]
NABU gegen Elbvertiefung – Elbe kann umkippen
(CIS-intern) – Die Auswirkungen von Flussvertiefungen auf Strömung und Verschlickung der Gewässer werden bei der Planung von Infrastrukturprojekten in Europa regelmäßig unterschätzt. Auch bei der Elbvertiefung drohen größere Umweltrisiken als von den planenden Behörden bislang berücksichtigt wurden. Dies leitet das Aktionsbündnis „Lebendige Tideelbe“ aus einem aktuellen im Auftrag belgischer und […]
Hamburg-Marathon 2013 – Nahverkehr wird ausgeweitet – Sicherheitsmaßnahmen werden überprüft
(CIS-intern) – Am 21. April 2013 wird in Hamburg der Hamburg-Marathon gestartet. Natürlich steht auch er nun im Schatten des Anschlags in Boston auf dem dortigen Marathon am vergangenen Wochenende. Zum Boston-Marathon teilen die Veranstalter u.a. folgendes mit: “Wir stehen in engem Kontakt mit der Innenbehörde, die prüft, ob gegebenenfalls […]
switchh verbindet Hamburg – Hamburger Hochbahn setzt auf Mobilität
(CIS-intern) – Der einfache und bequeme Zugang zu den unterschiedlichen Mobilitätsdiensten in Hamburg – vom Bus über U- und S-Bahn und Mietwagen bis hin zum Fahrrad, Taxi und car2go – erhält einen Namen: switchh. Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN), car2go und Europcar stellten den Namen und das Produkt in einem […]
Kulturbehörde Hamburg stellt 500.000 Euro für innovative Kunst- und Kulturprojekte zur Verfügung
(CIS-intern) – Aus den Einnahmen der Kultur- und Tourismustaxe stehen dieses Jahr erstmals auch für innovative Projekte der Freien Szene 500.000 Euro aus dem neu aufgelegten Elbkulturfonds zur Verfügung. Unterstützt werden hochwertige und innovative Kunst- und Kulturprojekte aus verschiedenen Bereichen wie zum Beispiel Tanz, multimediale Installation, Performance, freies Theater, bildende […]