(CIS-intern) – Es ist einer der absoluten Höhepunkte des 824. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG und lockt hunderttausende Besucher an das Elbufer: das große AIDA Feuerwerk am Samstagabend, 11. Mai 2013. Die pyrotechnische Show der Extraklasse lässt den Himmel über dem Hamburger Hafen ab 22.30 Uhr in fantastischen Farben erstrahlen. In diesem Jahr […]
Archiv Hamburg-Internet Blog
Till Reiners und Nico Semsrott – Wachstumsbremse Mensch im Nachtasyl Hamburg
(CIS-intern) – Die beiden Kapitalismusexperten Till Reiners und Nico Semsrott laden ein zu einem Bastelkurs für alle Kapitalismusliebhaber – und solche, die es werden wollen. In 13 Schritten nähern sie sich den ganz großen Fragen: Worauf muss ich achten, um ein richtig guter Kapitalist zu sein? Was ist Obsoleszenz? Und […]
U-Bahn Hafencity – Haltestelle HafenCity Universität prämiert – ein Lichtobjekt
(CIS-intern) – Tausende Besucher und Fahrgäste konnten sich von der neuen U4-Haltestelle HafenCity Universität in den vergangenen Monaten ein eigenes Bild machen. Jetzt wurde die Haltestelle in Philadelphia von der International Association of Lighting Designers (IALD) mit dem bedeutenden internationalen Fachpreis für Lichtdesign ausgezeichnet – dem International Lighting Design Award. […]
Elektronische Bewegung – Blühen, ein Extra von MS DOCKVILLE LABOR
(CIS-intern) – Am 1.6.2013 holt das MS DOCKVILLE LABOR mit der Veranstaltung BLÜHEN drei der derzeit wichtigsten Künstler einer noch recht jungen elektronischen Bewegung nach Hamburg. Im folgenden die Vorstellung der verschiedenen Künstler, die kommen werden. GIRAFFAGE: Auf beeindruckende Art und Weiseträumerisch und doch gleichzeitig ungemein treibend sind Charlie Yin’seindrucksvolle […]
Kulturbehörde fördert Hamburger Musiklabels
(CIS-intern) – ie Kulturbehörde unterstützt auch 2013 wieder Musikveröffentlichungen von kleineren Hamburger Musiklabels mit der Bereitstellung von Zuschüssen zwischen 3.000 und 10.000 Euro. Die bislang unterstützten Veröffentlichungen kamen aus unterschiedlichsten musikalischen Genres von Indie Pop/Rock und Electro bis hin zu Jazz, Soul, Blues und Chanson. Zum Teil waren es Newcomer-Projekte […]
igs Hamburg – Lillibet Angels Perfume ist die Pflanze des Jahres
(CIS-intern) – Fernsehgärtner John Langley und Taufpatin Jule Walkowiak, Miss Hamburg 2013, präsentierten mit dem gärtnerischen Berufsstand die Pflanze des Jahres 2013 inmitten der Internationalen Gartenschau (igs) Hamburg 2013 – wenige Tage nach deren Eröffnung die Pflanze des Jahres 2013 im Norden: ’Lillibet‘ – diesen Kosenamen haben die norddeutschen Zierpflanzenexperten […]
Hamburger Hafengeburtstag – Großsegler Eye of the Wind: Rückkehr in den ehemaligen Heimathafen
(CIS-intern) – Karibik, Bermuda und die Azoren – nur drei von vielen paradiesischen Reisezielen, die den Traum vom Fernweh und vom Abenteuer Seefahrt immer wieder aufs Neue wecken, und die der historische Großsegler ‚Eye of the Wind’ in diesem Jahr bereits auf eigenem Kiel bereist hat. Vom 8. bis zum […]
Wanderausstellung der Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE gastiert an der TU Hamburg-Harburg
(CIS-intern) – „Faszination Offshore – Wind vom Meer für neue Energie in Stadt und Land“ heißt die Wanderausstellung, die ab dem 29. April für vier Wochen im Foyer der Technischen Universität Hamburg-Harburg zu sehen sein wird. Das Ziel der von der Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE initiierten, und vom Bundesumweltministerium geförderten Ausstellung ist […]
Evangelischer Kirchentag Hamburg – Nordkirche unterzeichnet Partnerschaft mit US-Kirche in Ohio
(CIS-intern) – Weitere fünf Jahre wollen die Süd-Ohio Synode der EvangelischLutherischen Kirche in Amerika und die Landessynode der Evangelisch Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) partnerschaftlich zusammenarbeiten. Die Vereinbarung wird am Sonnabend (4. Mai) um 19.30 Uhr im Zentrum für Mission und Ökumene in Hamburg* unterzeichnet. „Bischof Callon W. Holloway und […]
GEDOK Matinee – Körper Frauen Männer: Der männliche Blick in der Kunst
(CIS-intern) – DIE NACKTE MAJA – lüsterner Blick auf die Schönheit? Der KNABE IN BLAU – schwule Phantasie? Was Goyas berühmtes Maja-Bild aussagt über den männlichen Blick auf den Frauenkörper, dazu weiß der renommierte Berliner Kunsthistoriker Prof. Werner Busch Spannendes zu erzählen und zu deuten. Weil aber „vernünftige Frauenforschung“ nicht […]