Gregor McEwan (GER)

Add to Flipboard Magazine.

Datum der Veranstaltung / Uhrzeit
24.11.2022
19:00 - 23:00

Veranstaltungsort
Nachtasyl (ex-Zentrale)



Kategorie


iCal:


Gregor McEwan ist “on the road again”, um seinem Publikum die Frühlings- und Herbstsongs des neuesten Albums “Four Seasons” vorzustellen. Aber natürlich dürfen auch Stücke der ersten drei Alben “Houses And Homes”, “Much Ado About Loving” und “From A To Beginning” nicht fehlen, welche McEwan immer wieder Vergleiche mit internationalen Genre-Größen wie Glen Hansard, Damien Rice, City And Colour oder Noel Gallagher einbrachten.
 
Auszug aus der Springtime Presseinfo von Linus Volkmann:
Man ist einfach ergriffen von der emotionalen Tiefe dieser Songs. Die hätten die Kraft, einen auch mit schäbiger Akustikgitarre am Lagerfeuer zum Heulen zu bringen. Dass Gregor McEwan sie aber zusätzlich um so eine variantenreiche Soundästhetik erweitert, belegt die Ausnahmeposition, die der Wahl-Berliner einnimmt (…). Es handelt sich um fast schon obszön virtuose Songs, eine Essenz. Vielleicht hat uns McEwan seine Kunst noch nie so fokussiert dargelegt. Diese Stücke sind ein Ereignis! Das ganze Adrenalin, das Glück, die Schwermut, die einen hier flutet. Das ist das, worum es in dieser Form von Musik gehen muss – um nichts anderes. Ich bin jedes Mal nach dem Hören fix und fertig. Danke dafür!
 
Auszug aus der Autumn/Fall Presseinfo von Jörkk Mechenbier:
Der ganze geile Kram, den Gregor McEwan in seinem musikalischen Bauchladen feilbietet, kann sich durchweg sehen bzw. hören lassen und fügt faszinierend häufig – und vor allem auf einzigartige Weise – scheinbar vollkommen unvereinbare Elemente zu einem homogenen Ganzen zusammen (…) Große Gefühle in warmen Wohlklang gewickelt, fernab der weinerlichen Klischees, die viele andere bemühen, um eine solche Atmosphäre zu schaffen, wie es McEwan immer wieder gelingt. Jeder Song ist mit einer eigenen Dramatik und Tiefe beseelt, jeder für sich mit einem anderen Blickwinkel auf Ups & Downs, Love & Hate und Dos & Don’ts gesegnet. Geschrieben aus einem mit offenem Herzen und noch offeneren Augen gelebten Leben.
++
“… Mit seinen Texten transportiert Gregor McEwan gekonnt Gefühle und Stimmungen. Wer Musik mag, die einerseits zum Nachdenken und andererseits zum Entspannen einlädt, der ist mit Gregors Songs sehr gut beraten. Brillant getexteter Gitarren-Pop!…” (NDR)
 
“… Gregor McEwan kann viel mehr als Folk. Er ist nicht der Folkbarde von nebenan, der mit seiner Gitarre jede verwaiste Bühne entert. Viel zu breit gefächert sind seine musikalischen Visionen. Große Liebeslieder!…“
(Rolling Stone)
 
++
Infos und mehr…..
Nächster Beitrag

ELBJAZZ 2023

Für das ELBJAZZ 2023 gibt es sowohl Tages- als auch Zweitagestickets. Das 2-Tagesticket (9. + 10. Juni 2023) kostet 139,00€, das 1-Tagesticket Freitag (9. Juni 2023) 79,00€, das 1-Tagesticket Samstag (10. Juni 2023) 89,00€. Alle Ticketpreise inkl. Gebühren. Tickets können hier online gekauft werden.